Unser Schwimmender Aufzuchtkasten dient primär der Aufzucht von Jungfischen. Er kann natürlich auch für einzelne Fische, Garnelen oder Krebse z.B. zur gezielten kurzzeitigen medizinischen Behandlung mit anschließender Frischwasserzufuhr genutzt werden.
Die Aufzucht von Jungfischen und insbesondere L-Welsen erfordert die Gabe einer relativ großen Menge hochwertigem Futter. Schwimmen die Jungfische frei im Becken mit den Elterntieren, bekommen sie häufig nicht genügend Futter ab und der Zuchterfolg fällt nur mäßig aus. Um möglichst viele Tiere durchzubekommen, ist es sinnvoll, sie in einem kleineren Behälter gezielt zu füttern. Ein einfacher Einhängekasten (EHK) ohne aktive Filterung wie z.B. ein Guppy-Aufzuchtkasten verschmutzt dann sehr schnell, das Futter gammelt und schimmelt. Die Wasserqualität verschlechtert sich schnell für die empfindlichen Jungfische. Hier ist dann ein recht hoher Pflegeaufwand notwendig.
Abhilfe schafft hier eine aktive Filterung im Einhängekasten. Das Wasser im EHK wird 20-30 mal in der Stunde komplett ausgetauscht, Mulm und Futterreste wandern an die Filterschwämme und werden dort wie auch in anderen Mattenfiltern biologisch abgebaut. So kann eine recht große Menge Jungfische auf kleinem Raum ad libitum gefüttert werden. Wir ziehen beispielsweise in unserem großen Aufzuchtkasten regelmäßig bis zu 100 Ancistren bis zur Größe von 2-2,5 cm groß.