Aquaristik ist ein beliebtes Hobby. Fische beobachten wirkt beruhigend. Die Arbeit mit einem lebenden Organismus erfordert Aufmerksamkeit und man lernt eine Menge über biologische Zusammenhänge. Zudem sind die Mini-Unterwasserwelten schön anzusehen, wenn man einiges richtig macht beim Aquarium Einrichten. Dabei gilt es einiges zu beachten, damit sich die Wasserbewohner wohlfühlen, gesund bleiben und eine möglichst hohe Lebenserwartung haben. Eine artgerechte Haltung muss bereits beim Einrichten des Aquariums eine entscheidende Rolle spielen. Dem steht jedoch eine ansprechende Gestaltung nicht entgegen.
Eine geschmackvolle Aquariumeinrichtung und Bewohner, die sich in dieser Umgebung wohlfühlen, lassen sich gut miteinander verbinden. Wir möchten Ihnen zeigen, auf welches Aquarienzubehör Sie nicht verzichten können, um Ihren Fischen ein angemessenes Zuhause zu schaffen. Die Basis bildet eine gesunde Tier- und Pflanzenwelt. Das beginnt bereits bei der Größe des Aquariums.
Im besten Falle wissen Sie schon beim Kauf des Beckens, welche und vor allem wie viele Fische später darin leben sollen. Wo das Aquarium steht, ist ebenso von Bedeutung. Zumindest ist es sinnvoll, einen Strom- und Wasseranschluss in der Nähe zu haben. Direkte Sonneneinstrahlung lässt übrigens Algen besonders gut gedeihen. Dann stellt sich endlich die Frage, welches Aquarienzubehör Sie sich zulegen wollen bzw. sollten. Zur Grundausstattung eines Süßwasseraquariums gehören eine Heizung, ein Filter, eine Luftpumpe sowie eine Lichtquelle. Für die allermeisten Fische ist auch eine Abdeckung vonnöten. Für die Dekoration und Gestaltung gibt es nun eine Vielzahl an Möglichkeiten.