Steinhöhlen aus Ton als Versteck in Aquarium oder Terrarium

In einer Töpferei am Unteren Niederrhein in der Nähe der holländischen Grenze produzieren wir (fast) alles, was Halter und ambitionierte Züchter an Keramik für ihr Hobby benötigen.

Begonnen haben wir Anfang der 2000er Jahre als langjährige Aquarianer mit den „Standardhöhlen“ für L-Welse für unsere eigene Zuchtanlage, damals noch in nur 2 Farben Schwarz und Terracotta. Mit den verschiedenen L-Welsarten in unseren Becken wuchs der Bedarf an unterschiedlichen Höhlenformen und -größen, um einen Zuchterfolg zu generieren. So entstanden einige spezielle Höhlenformen, die den Ansprüchen spezieller Arten gerecht wurden.

Das Sortiment wuchs weiter, so dass auch Cichlidenhalter und -züchter fündig wurden und die Nachfrage nach anderem Zubehör ebenfalls erfüllt werden konnte.

Steinnachbildungen für Aquarien- und Terrarienbewohner

Natürlich gibt es so etwas schon, in der Regel aus Kunstharz oder Kunststoff. Unsere Steinhöhlenverstecke bestehen wie alle unsere Höhlen aus dem Naturmaterial Ton und werden von Hand in unserer hauseigenen Werkstatt hergestellt.

Wir haben echte Steine verschiedener Größe und Form gesammelt und daraus Formen hergestellt, mit denen wir euch abwechslungsreiche Verstecke anfertigen. Diese Auswahl an verschiedenen Formen kombiniert mit der Vielfalt verschiedener Tonen in verschiedenen Färbungen ermöglicht uns die Herstellung einzigartiger Steinhöhlen.

Die Grundform je Modell mag durch die Form zwar ähnlich sein, aber dennoch kann es nie identische Stücke geben, da die Eingänge von Hand freihändig ohne Formvorgabe eingearbeitet werden. Ihr bekommt in jedem Fall immer ein Unikat!

Wir verwenden nur durchgefärbten Ton, d.h. selbst wenn euch einmal ein Stück abbrechen sollte, wird man das nach einer Weile im Aquarium nicht mehr sehen. Bei manchen auf dem Markt erhältlichen Tonhöhlen ist die Oberfläche mit Tonfarbe bemalt, während der Ton darunter in aller Regel terracottafarben ist, was man dann deutlich herausscheinen sieht. Wir bemalen unsere Tonhöhlen nicht, daher ist bei AquaKeramik- und ARGIDO-Produkten innen immer wie außen.

Einzigartig dürfte auch die Möglichkeit sein, auf Eure Sonderwünsche bei der Gestaltung der Eingangsöffnungen eingehen zu können. Die kurzen Wege hier in der Produktion machen es möglich. Je nach Auslastung der Werkstatt kann es schon einmal en paar Tage länger dauern, aber ihr bekommt dann eure Höhle nach Wunsch.

Unsere Steinhöhlen sind sowohl für Aquarien als auch für Terrarien geeignet. Wer Nagetiere pflegt, wird die Langlebigkeit des Materials schnell zu schätzen wissen. Hier kann nichts weggeknabbert werden, das schafft auch der hartnäckigste Hamster nicht.