Futterhilfen fürs Aquarium

Futterstab oder Pflanzstange aus Ton

Sie können unser Tonstange als Futterstab nutzen und daran Gurkenscheiben oder Salatblätter befestigen oder bei Nutzung als Pflanzstange z. B. Moose aufbinden. Dabei kann die Stange liegend oder schräg im Aquarium postiert werden oder aber auch stehend, indem Sie sie in den Bodengrund stecken. So lässt sich z. B. in einem Nanoaquarium ein kleiner Unterwasserwald gestalten.

Bei der Verwendung als Futterstange können Sie an der angebrachten Bohrung eine Angelschnur befestigen und so den leeren Tonstab anschließend wieder herausholen, ohne ins Wasser greifen zu müssen. So wird das Wasser nicht unnötig belastet, der Stressfaktor für die Tiere durch das Hineingreifen entfällt und Ihre Arme bleiben trocken. Zudem können Sie Ihre Aquarienbewohner bei richtiger Platzierung so bestens beobachten.

Alle Tonprodukte werden handgearbeitet und modelliert. Jeder Futterstab/Pflanzstab ist ein Unikat. Farbabweichungen sind gewünscht und beabsichtigt.

Futterhaken aus Ton

Mit diesem Futterhaken können Gurkenscheiben, Salatblätter oder anderes Gemüse leicht am Boden platziert und Ihren Tieren angeboten werden. Das ewige Hantieren mit Löffeln, Gabeln oder anderen Gegenständen, um das Gemüse am Boden zu halten, hat damit ein Ende.

Idealerweise können Sie an der angebrachten Bohrung eine Angelschnur befestigen und so den leeren Tonhaken anschließend wieder herausholen, ohne ins Wasser greifen zu müssen. So wird das Wasser nicht unnötig belastet, der Stressfaktor für die Tiere durch das Hineingreifen entfällt und Ihre Arme bleiben auch trocken. Zudem können Sie Ihre Aquarienbewohner bei richtiger Platzierung so bestens beobachten.

Futterschalen aus Ton

Futterschalen werden gerne bei der Fütterung von Granulaten, Pasten oder auch Gemüsen eingesetzt.

Zum einen kann man das Verteilen des Futters im Becken damit ein wenig einschränken, zum anderen kann man seine Tiere besser bei der Nahrungsaufnahme beobachten.

Bei einem gröberen Bodengrund (wie z. B. größerem Kies) verschwindet Futter leicht in den Zwischenräumen. In solchen Fällen kann eine Futterschale helfen, kein Futter zu verschwenden und das Wasser unnötig mit Futterresten zu belasten.